 |
1. Die Verbindungs- und Türprofil-Technik ist in dieser Aufbauweise nach DIN EN 1789 Crash getestet.
Der Sprinter mit Heckantrieb ist beim Eintritt dann ca. 8 cm höher als der Frontantrieb.
Alle Fahrwerks-Komponenten bleiben Originalteile von Mercedes-Benz!
|
2. Der Kofferaufbau ist selbsttragend; inkl. formschlüssiger Anbindung ans Fahrerhaus
|
3. Umlaufendes 3 mm Aluminium-Profil Pulverbeschichtet
|
4. Tür- und Zargenprofil aus Aluminium eloxiert 3 mm
|
5. Vollisolierte Bodengruppe. Gesamtstärke ca. 6 cm besteht aus: (von unten): 2 mm GFK, Flachbahn,
40 mm PU-Schaum RG 50, dazwischen 40 mm Vkt.-Rohr 40 x 30 x 3 mm zur Anbindung an das
Fahrgestell, 2 mm GFK Flachbahn, 14 mm Siebdruckplatte
|
6. Unsere Sandwichwände sind 44 (!) mm stark:
2 mm GFK in Gelcoat außen, 40 mm PU-Schaum RG 50, 2 mm GFK in Gelcoat innen!
Das bietet eine tolle Isolierung!
Das Besondere hierbei: gerundete Kanten außen rundum.
|
7. Die Seitenwände sind tiefer runtergezogen und dienen gleichzeitig als Unterfahrschutz
|
8. freitragende Verkaufsklappe mit Gasdruckfedern (bis 4,00 m Länge)
auf Wunsch elektrisch per Hubspindel zu öffnen (inkl. Motorstop!)
|
9. Verstärkte Scharniere bei den Türen (dreiflügelig), Hecktür 1,95 m hoch, 75 cm breit
|
10. Durchgang zur Fahrerhauskabine aus starkem Seitenwand-Material (kl. Stufe)
mit Erhöhung Durchgang auf 1,85 m (inkl. Cockpit!) und stabiler Drehtür
|
11. Drehfallenschloss in der Hecktür, mit Magnetschnapper
auf Wunsch angeschlossen an die Mercedes-Sprinter-Zentral-Verriegelung
|
12. Aluminium-Radkästen im Verkaufsraum (ggfls. zusätzlich verkleidet in Möbeldekor)
|
13. Hergestellt in Deutschland
|
|