Front- oder Heckantrieb oder elektrisch

Der Neue Frontantrieb oder bewährter Heckantrieb

Der Rote ist der Neue:
hier mit Frontantrieb, also 8 cm tiefer

links im Frühstücksauto mit Frontantrieb:
Einstieg 8 cm tiefer, Innenhöhe + Theke 8 cm höher
rechts ein Fußballauto mit Heckantrieb

 
 

Die Außenmaße bleiben gleich;
im Verkaufsraum kann man jetzt 8 cm
mehr Platz bestellen für die Theke,
für die Stehhöhe und für den Einstieg

 

die Stufe zum Fahrerhaus stört natürlich etwas

 der Neue kann aber noch mehr:

Keyless Go: schnellere Start und Stops
Wegfall Handbremshebel (störte bisher am Gang)
Multifunktionslenkrad, Farb-Displays, Touchscreens
Smartphone-Halterung, LTE-Kommunikation
USB-Steckdose oder whireless charging

und als voll-elektrische Variante ebenfalls lieferbar

Elektro-Sprinter bei BSK mit Nachladung während der Fahrt!!

eSprinter mit SB-Kühlung und 2 x Kühlung extra

ohne Abgase kann er in die Werkshalle fahren!

bei 35 kWh ist die Nutzlast ca. 470 kg (Ausbau 1 x Kühlung)
bei 47 kWh ist die Nutzlast ca. 315 kg (Ausbau 1 x Kühlung)

bei 35 kWh ist die Reichweite ca. 100 km (bei + 16 Grad)
bei 47 kWh ist die Reichweite ca. 120 km (bei + 16 Grad)